Qualitätsverbesserung auf dem Baufeld
Die 5S-Methode ist eine systematische Vorgehensweise, um ein Gebäude- und Flächenmanagement so zu gestalten, dass man sich optimal auf die wertschöpfenden Tätigkeiten konzentrieren kann.
Mit der 5S-Methodik verfolgt man daher dass Ziel, durch eine strukturierte Organisation innerhalb des Projektlebenszyklus nicht wertschöpfende Tätigkeiten, also Verschwendung , entweder zu eliminieren oder auf ein Minimum zu reduzieren. Mit unserem adaptierten 5S Modell für Bauprojekte sorgen wir für ein effeltives und ressorcensensibles Auditing welches in Korellation zur laufenden Baudokumentation steht.
Unser 5S Modell basiert auf dem Lean Prinzip oder auch Kaizen und konzentriert sich auf eine Optimierung im Sinne von:
- Sortieren
- Systematisieren
- Säubern
- Standardisieren
- Selbstdisziplin – ständiges Verbessern
der Gewohnheiten und Arbeitsprozesse entlang der HOAI Leistungsphasen 8 und 9. Nutzen Sie die Möglichkeit auf einen 5S Workshop unter Einbezug aller Projektbeteiligten.